Kompetenz im Industriebetrieb:

Schulbuch und Arbeitsheft für das 1. Ausbildungsjahr jetzt lieferbar!


Neuer Rahmenlehrplan 2024

Um den veränderten Anforderungen der beruflichen Praxis gerecht zu werden, wurde das Kompetenzprofil des Berufsbildes der Industriekaufleute geschärft. Das modernisierte Kompetenzprofil findet seinen Niederschlag in einer neuen Ausbildungsordnung und einem neuen Rahmenlehrplan. Die neuen Vorgaben treten zum 1. August 2024 in Kraft. Der Merkur Verlag Rinteln wird eine neue jahrgangsbezogene Reihe (Buch + Lernsituationen) herausbringen. Das Buch und das Arbeitsheft für das 1. Ausbildungsjahr sind lieferbar.

Neue Reihe - pro Ausbildungsjahr ein Buch und ein Arbeitsheft

Im Vordergrund unserer neuen Reihe für die Industriekaufleute steht das Ziel, die Zusammenhänge im Industriebetrieb prozess- und praxisorientiert zu vermitteln. Die Bücher eignen sich ideal als Informationspool für die Erarbeitung der Lernsituationen im Arbeitsheft (Modellunternehmen BüroTec GmbH). Durch die Verzahnung der Unterrichtsmaterialien wird der Erwerb themenübergreifender Kompetenzen vereinfacht. Somit steht einer erfolgreichen Umsetzung des neuen Rahmenlehrplans nichts mehr im Wege. 

Merkmale der neuen Jahrgangsbände für Industriekaufleute 

  • mit Kompetenztraining! 
  • mit Lern- und Arbeitsstrategien! 
  • mit Erklärvideos! 
  • mit ausfüllbaren PDF-Vorlagen zum Download! 
  • mit passgenauen Arbeitsheften! 

Erscheinungstermine 

  • Buch und Arbeitsheft für das 1. Ausbildungsjahr:  Lieferbar 
  • Buch und Arbeitsheft für das 2. Ausbildungsjahr: 1. Quartal 2025 
  • Buch und Arbeitsheft für das 3. Ausbildungsjahr: 3. Quartal 2025

Sie können die Vorabversion des Schulbuches und des Arbeitsheftes als E-Books über unsere Plattform merkur-medien sichten! Aktivieren Sie dort einfach den kostenlosen Bundle-Code: MVR-BQ9T-D99G-QP4Q.

Der Bundle-Code beinhaltet die digitalen Versionen des Schulbuches sowie des Arbeitsheftes für das 1. Ausbildungsjahr und ist bis zum 31.08.2024 gültig. Der Code ist mehrfach einlösbar, sodass jedes Mitglied Ihres Teams einen individuellen Zugriff auf das E-Book-Paket bekommt. Leiten Sie diese Information mit dem E-Book-Code an Ihre Kolleginnen und Kollegen gerne weiter!

Neu

 

Kompetenz im Industriebetrieb - Band 2
0832-01
Zurzeit nicht verfügbar
Neu

 

Kompetenz im Industriebetrieb - Band 3
0833-01
Zurzeit nicht verfügbar

Lernsituationen - Kompetenz im Industriebetrieb


Jedes Einzelheft der dreibändigen Arbeitsheft-Reihe erschließt die Lernfelder eines Ausbildungsjahres. Die Lernfelder des Rahmenlehrplans werden in Form von Lernsituationen konkretisiert. Dadurch können die Schülerinnen und Schüler die Planung, Steuerung und Kontrolle der Geschäftsprozesse in einem Industriebetrieb unmittelbar nachvollziehen und selbst „erleben“. Bei der Erarbeitung der Lernsituationen wird das Modellunternehmen „BüroTec GmbH“ zugrunde gelegt. Die Hefte vertiefen auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung (situationsbezogen –problemorientiert – kompetenzfördernd) und dokumentieren aufgrund ihres Workbook-Charakters den Kompetenzerwerb. Sie entlasten die Lehrkraft hinsichtlich Unterrichtsvorbereitung, Kopieraufwand und didaktischer Jahresplanung. 

Die Lernsituationen unterstützen zudem die Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Präsentation und Diskussion der Schülerinnen und Schüler. Sie fördern also Kompetenzen, die weit über die reine Fachkompetenz hinausgehen. Da die drei Arbeitshefte eng mit den drei Schulbüchern „Kompetenz im Industriebetrieb“ abgestimmt sind, verspricht die Kombination die besten Lehr- und Lernerfolge.

Geschäftsprozesse planen, steuern und kontrollieren - Lernsituationen


Neuauflage der bekannten Arbeitsheft-Reihe nach neuem Rahmenlehrplan 2024

Die neuen Auflagen berücksichtigen die Vorgaben des neuen Rahmenlehrplans. Sie decken einzelne Lernfelder des Rahmenlehrplans ab. Anhand von Lernsituationen können die Schülerinnen und Schüler die Planung, Steuerung und Kontrolle der Geschäftsprozesse in einem Industriebetrieb unmittelbar nachvollziehen und selbst „erleben“. Die Lernsituationen beziehen sich auf das zu Beginn vorgestellte Modellunternehmen, die BüroTec GmbH.

+49 5751 9503-0
zum Kontaktformular
zum FAQ