Informationswirtschaft für die Höhere Berufsfachschule (NRW)
E-Book
Schulbuch
| Konzeption | Das Lehr- und Arbeitsbuch ist ausgerichtet auf den kompetenzorientierten Lehrplan für die Höhere Handelsschule („HöHa“) in NRW. Das Konzept des Buches gestattet der Lehrkraft unterschiedliche Unterrichtsansätze.
Der erste Teil des Buches besteht aus der Darstellung von Anforderungssituationen zu allen Handlungsfeldern.
Der zweite Teil enthält die für die Bearbeitung der Anforderungssituationen erforderlichen Informationen. Abbildungen, Beispiele und Übungen unterstützen die Lernenden bei der Erarbeitung der Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Behandlung der Ereignisorientierten Prozesskette, die Entwicklung von Lösungen mittels eines Tabellenkalkulationsprogramms sowie die Entwicklung und Anwendung einer relationalen Datenbank bilden die thematischen Schwerpunkte, da sie für die Bearbeitung der Anforderungssituationen erforderlich sind.
| Hinweis | Da nahezu alle Arbeiten, die mithilfe einer ERP-Software auf Sachbearbeiterebene auch mithilfe von Office-Programmen durchführbar sind, bietet das Autorenteam Excel- und Access-Lösungen auf der Lösungs-CD an.
Weitere Unterrichtsmaterialien, so zum Beispiel ein vereinfachtes Buchführungsmodell, finden Sie auf der Lösungs-CD.
Die Lösungs-CD wird nur an Lehrkräfte abgegeben.
Details
- Merkur-Nr. 0806-03-DS
- Seitenanzahl 364
- Format E-Book
- Autor:in Justen, Stefan; Kuhlmann, Gregor Buob, Sebastian
-
Downloads
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
- Erscheinungsjahr 2019
- Auflage 3-DS
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
- Fach IT-Fächer