Datenbanken - Lernsituationen Lern- und Arbeitsheft
Arbeitsheft
| Zielgruppe | BG, FOS, IT-Berufe, HöHa, weitere Schulformen bzw. Bildungsgänge mit dem Schwerpunkt „Informationsverarbeitung/Informatik“
| Lehrplanbezug | BG und FOS in Niedersachsen, RLP der IT-Berufe
| Konzeption | Das Lern- und Arbeitsbuch vermittelt die theoretischen Grundlagen sowie die Grundfunktionen einer Datenbanksoftware mit den entsprechenden Kriterien zum Aufbau und zur Pflege einer Datenbank.
Um dem didaktischen Konzept der Kompetenzorientierung gerecht zu werden, bietet dieses Lern- und Arbeitsbuch zum Einstieg in den jeweiligen Themenbereich eine entsprechende Situation an, die von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden muss. Ausgangspunkt für jede Situation ist ein Modellunternehmen. Die daran anschließenden Handlungsaufgaben können die Schülerinnen und Schüler – nach Aneignung des entsprechenden Fachwissens (Informationen/Arbeitsmaterialien im Anhang) – weitestgehend selbstständig bzw. im Team oder der Gruppe bearbeiten.
Jede Situation wird durch Übungen ergänzt. Als Software wird Microsoft Access (Version 2016) verwendet.
| Hinweis | Viele Beispiele beruhen auch auf der von Microsoft kostenlos mitgelieferten Nordwinddatenbank – diese kann einfach hinzuinstalliert werden.
Details
- ISBN Nummer 978-3-8120-1571-4
- Merkur-Nr. 1571-03
- Seitenanzahl 142
- Format A4
- Autor:in Salih, Ralf
-
Downloads
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
- Erscheinungsjahr 2019
- Auflage 3
- Bundesland Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Fach IT-Fächer