Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für das Wirtschaftsgymnasium Band 2
Schulbuch
| Schulform | Berufliche Gymnasien, FOS Thüringen
| Gesamtkonzeption | Die Lehr- und Lerninhalte im Fach "Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen" für Wirtschaftsgymnasien werden in zwei Bänden zusammengefasst behandelt.
Alle Probleme werden in dem Dreischritt: Beispiel, Aufgabenstellung und Lösung bearbeitet und bieten die Möglichkeit für einen interaktiven Lernprozess. Die Aufgabenstellungen in Form von Wissensfragen, Fallstudien, Entscheidungsbewertungstabellen, Planspielen und Rollenspielen eröffnen dem Lehrer einen weiten pädagogischen Spielraum. Dem von vielen Kollegen formulierten Anliegen nach integrativen und übergreifenden Lernsituationen wurde weitgehend entsprochen. Durch die Verwendung von Symbolen ist die Struktur der Texte für die Schüler gut erkennbar.
| Inhalt | Kosten- und Leistungsrechnung - Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren - Investitionsprozesse - Finanzierungsprozesse - Jahresabschluss - Jahresabschlussanalyse - Problemorientierte betriebswirtschaftliche Sachverhalte
Die Neuauflage berücksichtigt die mit dem Inkrafttreten des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (kurz: BilRUG) einhergehenden Änderungen bei der Gewinn- und Verlustrechnung nach § 275 II HGB mit dem Wegfall der Positionen "Außerordentliche Aufwendungen" und "Außerordentliche Erträge".
Das BilRUG hat auch Auswirkungen auf den Jahresabschluss. Das Kapitel zum Jahresabschluss wurde deshalb aktualisiert, die neuen Bestimmungen wurden eingearbeitet.
Die Erweiterung des Lehrbuches ist überwiegend auf die Einfügung zusätzlicher Übungsaufgaben zurückzuführen.
Details
- ISBN Nummer 978-3-8120-0498-5
- Merkur-Nr. 0498-14_-11
- Seitenanzahl 524
- Autor:in Speth, Hermann; Waltermann, Aloys; Hug, Hartmut; Kaier, Alfons
-
Downloads
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
- Erscheinungsjahr 2019
- Auflage 14