Arbeitsheft Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle kompetenzorientiert
Arbeitsheft
| Lehrplanbezug | Wirtschaftsschule in Bayern
| Konzeption | Das Arbeitsheft richtet sich nach dem neuen LehrplanPlus für die Wirtschaftsschule Bayern. Die Lerninhalte für das Fach „Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle“ werden in Form von komplexen Lernarrangements und Übungen erarbeitet. Das Heft greift auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung auf und dokumentiert auf Grund seines Workbook-Charakters den Kompetenzerwerb.
Die Arbeitsaufträge sind altersgemäß konzipiert und erlauben eine selbstständige Lösungsfindung. Die Lerneinheiten sind jeweils in sich abgeschlossen und inhaltlich nicht verwoben, was der Lehrkraft eine individuelle Reihenfolge der Lerneinheiten erlaubt.
Das Arbeitsheft erfordert keine zusätzlichen Materialien und unterstützt die Lehrkraft so in Bezug auf die Unterrichtsvorbereitung und mindert den Kopieraufwand.
| Inhalt | U. a.: Betriebsarten, Standortfaktoren, betriebliche Grundfunktionen, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Sparplan erstellen, Jugendarbeitsschutzgesetz, Angebotsvergleich, Girokonto für Jugendliche, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Zustandekommen von Kaufverträgen, Kauf auf Rechnung, Barzahlung, Besonderheiten beim Internetkauf
Details
- ISBN Nummer 978-3-8120-1051-1
- Merkur-Nr. 1051-02
- Seitenanzahl 160
- Format A4
- Autor:in Fäller, Gertrud; Müller, Ruben-Pablo
-
Downloads
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
- Erscheinungsjahr 2019
- Auflage 2
- Bundesland Bayern
- Fach Steuerung & Kontrolle