Arbeitsheft Informationswirtschaft - kompetenzorientiert für die Höhere Berufsfachschule 2
Schulbuch
| Lehrplanbezug | Nordrhein-Westfalen
| Konzeption| Das Arbeitsheft ist Teil 2 einer 2-bändigen Reihe für das Fach Informationswirtschaft. Es richtet sich nach dem aktuellen Bildungsplan für zweijährige Bildungsgänge der Berufsfachschule, Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung in NRW und überführt die Handlungsfelder Absatz, Personal und Werteströme und die damit verbundenen Arbeits- und Geschäftsprozesse in konkrete Lernsituationen.
Am Beispiel der fiktiven Weber Metallbau GmbH in Soest werden in Lernsituationen unterschiedliche Problemstellungen entwickelt und in Form von Dialogen von zwei Auszubildenden und verschiedenen Mitarbeitern des Unternehmens skizziert. Daraus leiten sich Aufgabenstellungen für Schülerinnen und Schüler ab, deren Lösung zur Erreichung der Lernziele der im Bildungsplan verankerten Anforderungssituationen führt.
Die Aufgaben können auf der Grundlage der im Arbeitsheft zur Verfügung gestellten Materialien ohne begleitendes Lehrbuch bearbeitet werden. Die unterschiedlichen Lernsituationen sollten nacheinander durchgearbeitet werden, um der Intention des Bildungsplans gerecht zu werden. Da sie nicht auf einander aufbauen, können sie jedoch grundsätzlich auch bedarfsgerecht und ggf. punktuell eingesetzt werden.
Neuerscheinung / Neuauflage Dezember 2025
Details
- ISBN Nummer 978-3-8120-1807-4
- Merkur-Nr. 1807-01
- Format A4
- Autor:in Justen, Stefan; Kuhlmann, Gregor; Gantenföhr, Eliza-Katharina
- Erscheinungsjahr 2025
- Auflage 1
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
- Fach IT-Fächer