Kompaktwissen und Prüfungstraining - Wirtschafts- und Sozialkunde Fachkraft für Lagerlogistik
E-Book
Schulbuch
| Konzeption | Das Buch bereitet speziell auf den sogenannten "WiSo-Bogen" der IHK-Abschlussprüfung im Beruf Fachkraft für Lagerlogistik vor. Sie beinhaltet sowohl das Kompaktwissen als auch ein Prüfungstraining zum Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde. Bezugsgrundlage für die Stoffauswahl sind der AkA-Stoffkatalog in seiner aktuellen Form und der Rahmenlehrplan.
Das Kompaktwissen ist in Form von Tabellenübersichten und Ablaufschemata aufbereitet und mit einer gezielten Fragestellung verbunden. Es aktiviert vorhandenes Kernwissen der Schülerinnen und Schüler, bündelt es gezielt und baut zügig prüfungsrelevantes Basiswissen auf. Es festigt eine breite Fachkompetenz und vermittelt schnell Stoffsicherheit.
Das Prüfungstraining passt sich dem Konzept der programmierten Fragestellungen des "WiSo-Bogens" themengenau an. Die Aufgaben gleichen in Formulierung, Optik und Anzahl diesem Bogen, sie haben ein anspruchsvolles Prüfungsniveau und können unmittelbar als Fragebogen ausgefüllt werden.
Im Lösungsteil kann der Erfolg der Beantwortung unmittelbar selbst kontrolliert werden. Hier sind auch wichtige Hinweise gegeben, warum eine Frage so und nicht anders zu beantworten ist.
| Inhalt | Hinweise zum Umgang mit dem Prüfungsbuch | Berufsbildung, Arbeitsrecht und Tarifrecht | Soziale Sicherung | Abrechnung und Besteuerung von Lohn- und Gehaltszahlungen | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs | Grundlagen des Wirtschaftens | Grundlagen des Wirtschaftsrechts | Lösungen zum Prüfungstraining.
| Neu in der 8. Auflage | Aktualisierung des Datenmaterials
Details
- Merkur-Nr. 0598-08-DS
- Seitenanzahl 199
- Format E-Book
- Autor:in Hummel, Christof; Köhn, Holger; Soemers, Jens; Weber, Rolf
-
Downloads
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
- Erscheinungsjahr 2019
- Auflage 8-DS
- Bundesland Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Fach Wirtschafts- und Sozialkunde